STARPAPER
Das längste Showpapier der Welt

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine Durchführung der Leipziger Buchmesse 2021 unmöglich.
Daher wird die Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con und Leipzig liest nicht vom 27. bis 30. Mai 2021 stattfinden.
Im Rahmen der diesjährigen Buchmesse sollte auch “STARPAPER – Das längste Showpapier der Welt!” mit allen Künstlern und Informationen ausgestellt und in einer Show präsentiert werden.
Dabei wäre auch der Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde mit dem längsten „Showpapier“ geplant gewesen.
Mit Unterstützung der Unternehmen von A.S. Création Tapeten AG und LEIPA Group GmbH wäre diese Aktion mit Sicherheit auch ein nationales Medienereignis geworden.
Dieses Charity-Event inkl. Spendenaktion kann wegen der Corona-Krise daher nicht wie geplant stattfinden!
Die daraus entstandenen Erlöse sollten im Rahmen der Vakobold-Hilfsaktion „TALENTGESCHENK“ zugunsten musisch-kreativer Projekte direkt an das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. und an den Kinderherzkammer e.V. gehen.
Diese Absage bedauere ich sehr!
Ich werde jetzt zusammen mit den Partnern eine andere Präsentationslösung finden müssen, um diese einzigartige Idee der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ein so tolles Projekt wird durch Corona nicht einfach „abgeschrieben“.
Torsten Sielmon
Ehrenmitglied,
Verein Nationaler & Internationaler
Unterhaltungskunst Leipzig e. V.
Unser Anliegen
Die Idee
Die Hilfsaktion
Unser Anliegen
Es soll ein virtuelles Showpapier und eine 30m lange Tapetenrolle erstellt werden.
Für diesen guten Zweck werden außerdem limitierte Tapetenrollen mit den schönsten Bildern und ausgewählten Künstlern hergestellt. Diese Showtapete wird versteigert.

DIE IDEE
Die Corona-Pandemie stürzte viele Künstler und Musiker in eine außergewöhnliche Notsituation.
Seit 2016 bin ich Ehrenmitglied im Verein Nationaler und Internationaler Unterhaltungskunst Leipzig e.V. und kenne die derzeitige Situation in der Künstler- und Veranstaltungsbranche sehr genau. Aber auch die vielen privaten und staatlichen Musikschulen sind von der Corona-Krise stark betroffen, die ihre musisch-kreativen Kinder, Talente und Nachwuchskünstler nicht begleiten und betreuen konnten. Sozial benachteiligte Kinder haben es in dieser Zeit besonders schwer. Auch in den Kinderkliniken müssen die kreativen Genesungsmethoden durch „Klinik-Clowns“ weiter aufrechterhalten werden.
Im Rahmen des nationalen Jubiläums „30 Jahre Deutsche Einheit“ plante ich in diesem Jahr die 5. Ausgabe des VAKO Showlexikons herauszubringen. Aufgrund der Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen kam mir eine andere Idee – eine verrückte Kampagne ins Leben zu rufen, um auf die schwierige Kulturzeit aufmerksam zu machen und gleichzeitig jungen Talenten zu helfen.
Als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Salzlandkreises und als Ehrenmitglied des Vereins Nationaler u. Internationaler Unterhaltungskunst möchte ich die Verbindung nutzen, um hier diese Charity-Aktion mit vielen Künstlern erfolgreich umzusetzen.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von Bildern
DIE HILFSAKTION
Als langjähriges Mitglied des Deutschen Kinderhilfswerks und als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter engagiere ich mich seit vielen Jahren für behinderte und sozial benachteiligte Menschen.
Weiterhin unterstützt der VAKOBOLD die kreativen Genesungsmethoden und somit die Arbeit der Klinik-Clowns in den medizinischen Einrichtungen. Hauptsächlich sind prominente Künstler gefragt, die ihren Bekanntheitsgrad in den Dienst dieser guten Sache stellen und für einen selbstlosen Zweck sinnvolle Kreativprojekte unterstützen.
Im Rahmen des „Corona Nothilfepakets“ möchte ich meinen Teil beitragen und benachteiligte Kinder und Jugendliche meine Unterstützung anbieten. Ich plane in den nächsten Wochen eine Kampagne, die ebenfalls durch Künstler und Musiker begleitet werden soll. Dabei möchte ich mit dieser Kampagne auch auf ausgewählte Hilfsprojekte in Deutschland aufmerksam machen, wie z.B.
- Deutsches Kinderhilfswerk e.V.,
- Kinderherzkammer e.V.,
- TRIBUTE TO BAMBI Stiftung
Ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein Nationaler & Internationaler Unterhaltungskunst Leipzig e. V. nach einer Idee von Torsten Sielmon zugunsten der Vakobold-Hilfsaktion „Talentgeschenk“
beim Deutschen Kinderhilfswerk und beim Kinderherzkammer Leipzig e.V. mit Unterstützung von Omazing – Online Marketing, A.S. Crèation und LEIPA